Geborgenheit Sicherheit & Liebe
Wir alle erleben in unserer Kindheit gewissen Dinge, die uns prägen. Wir sehen, hören, riechen, schmecken und spüren Eindrücke, die sich tief in unserer Seele, unserem Körper und unserem Nervensystem einprägen. Es ist wie ein grosses Spektrum an Farben, das wir in uns aufnehmen. Wir erleben Freude, Hunger, Schmerz, Interesse, Neugierde, Trauer, Wut und viele Farben mehr. Ein buntes Zusammenspiel an Gefühlen, Empfindungen, Emotionen und Bildern.
Was passiert, wenn eine Farbe fehlt? Wenn Du also zum Beispiel nie das Gefühl der Sicherheit erlebt hast? Oder nie das Gefühl der Geborgenheit und Ruhe, weil es bei dir immer laut, chaotisch und gestresst zu und her ging? Was, wenn niemand Zeit hatte, einfach mit dir zu sein?
Dann fehlt dir eine Farbe in deinem Regenbogen. Ist das ein Trauma? Ja, es ist eine Form von Entwicklungstrauma. Weil es die Basis eines Lebens ist, wie ein Baum von Wurzeln getragen wird, werden wir von Gefühlen der Geborgenheit, Sicherheit und Ruhe getragen.
Wenn uns diese Farben fehlen, beginnen wir danach zu suchen. Bewusst oder unbewusst. Und Wir suchen so fest, dass wir manchmal übersehen, das es eigentlich ganz simpel ist. Wir kompensieren und kompensieren unsere fehlende Farbe mit Leistung, Perfektion, Macht, ja, manchmal auch mit Kreativität und Inspiration. (Weil wir dann den Schmerz nicht fühlen müssen).
Wenn ich daran denke, wie viele Workshops und Therapien ich in meinem Leben besucht habe, nur um meine fehlende Mutterliebe zu finden, nur um die Liebe eines Augenpaares zu finden, das mich strahlend, liebend anschaut und mir Schutz und Geborgenheit schenkt. Diese Suche war teuer, aber richtig und heilsam. Sie hat mich an den Ort geführt, wo ich erkenne, welche Farbe mir wirklich gefehlt hat.
Aber was passiert, wenn du nicht weisst, welche Farbe fehlt? Manchmal suchen wir an so vielen Orten dieser Welt nach dieser Farbe, und manchmal an Orten, wo wir sie garantiert nicht finden werden. Unser Kopf erzählt uns so viele Dinge, die sein müssten, die wir erreichen oder erleben müssten, um endlich diese Farbe zu finden. Was, wenn diese Farbe nie auftauchen wird, auch beim grössten Erfolg, 10’000 Followern, Freunden, der Traumbeziehung und mehreren Millionen auf dem Konto? Machmal schicken wir unsere inneren Kinder in die Hölle, wo genau das Gegenteil der Farbe sitzt, die wir eigentlich suchen. Wie schrecklich ängstlich und zurückgezogen unser inneres Kind sein muss, wenn es von uns immer wieder mit Farben bombardiert wird, die es gar nicht mag? Was, wenn es dein inneres Kind ist, welches sich vor dir versteckt, weil es sich von dir so unter Druck und so gedrängt fühlt, alles zu erreichen und zu erleben, was dein Kopf und dein Verstand sich ausdenkt? Was, wenn sich dein inneres Kind nur einfach eine warme und weiche Kuscheldecke wünscht??
Vielleicht ist diese fehlende Farbe die Stimme deines inneren Kindes, welches einfach nur an einem geschützten, sicheren und geborgenen Ort sein möchte und endlich mal gehalten und in Ruhe auf dieser Erde ankommen möchte?
Beginn, auf diese innere Stimme zu hören und ihr zu folgen. Nimm Kontakt auf mit deinem inneren Kind und was es braucht. Kreiere dir diese fehlende Farbe. Kreiere dir einen sicheren und geborgenen Ort. Besuche dein inneres Kind. Sage ihm liebevolle Worte. Schreibe ihm Briefe, schenke ihm Aufmerksamkeit. Höre ihm zu. Gehe in Verbindung.
Versuche dir klar zu werden, dass dir nichts auf der Welt diese Farbe geben kann, wenn dein inneres Kind in einer Ecke sitzt und weint.
…Gönne Dir Ruhe, Zeit in der Natur, Yoga, Therapie, Musik, journaling, Berührungen, liebevolle Worte und beziehe dein inneres Kind in deine Entscheidungen mit ein.
Und plötzlich musst du nichts mehr. Und plötzlich darfst du einfach Leben, Atmen und Sein. Dein inneres Kind muss gar nichts mehr.